Inhalte

Kapern
Vitello Tonnato, Königsberger Klopse oder Remouladensauce erhalten ihren charakteristischen Geschmack durch die Zugabe von Kapern. Die eingelegten Blütenknospen verleihen den Geric...
Mehr
>

Kräuter der Provence
Die Kräutermischung stammt aus Südfrankreich und bringt eine kräftige Würze ins Essen. Häufig werden Fleisch, Kartoffel- und Tomatengerichte mit Kräuter de Provence verfeinert.
Mehr
>
Bärlauch
Auch Wilder Knoblauch, Hexenzwiebel und Ramsel genannt - Der Bärlauch bringt frischen, leicht knoblauchartigen Geschmack ins Essen. Bei der Zubereitung ist darauf zu achten, dass B...
Mehr
>

Bohnenkraut
Die Gewürzpflanze sorgt für eine pfeffrige Note im Essen. Daher wird das Bohnenkraut oft auch als Pfefferkraut bezeichnet. Neben Bohnengerichten, verfeinert das Gewürz auch Suppen,...
Mehr
>

Paprika
Je nach Paprikasorte reicht die Geschmacksvielfalt von mild-fruchtig über süß, bis hin zu brennend scharf. Erst durch die Zugabe von Paprika erhält ein Szegediner Gulasch oder ein...
Mehr
>

Kerbel
Auch als Körfel, Körbel, Korbel oder Kufel bekannt, verfeinert dieses Kraut besonders Saucen, Suppen oder auch Fleischgerichte. Kerbel besitzt einen anisartigen Geschmack und soll...
Mehr
>

Szechuan Pfeffer
Auf das Äußere kommt es an - zumindest beim Szechuan Pfeffer. Denn die Schale ist hier der Geschmacksträger, daher reicht es den Pfeffer nur grob mit einem Mörser zu zerstoßen. Das...
Mehr
>

Italienische Kräuter
Die Gewürz- und Kräutermischung bringt mediterranes Lebensgefühl auf den Tisch. Pasta, Pizza und Minestrone - die italienischen Klassiker erhalten erst durch die richtigen Kräuter...
Mehr
>

Knoblauch
Fein gehackt oder durch eine Presse gedrückt, entfaltet der Knoblauch sein volles Aroma. Der typische Geruch ist eigentlich eine natürliche Schutzfunktion der Pflanze.
Mehr
>

Pfeffer, rot
Die roten Pfefferbeeren sind bekannt für ihren mild-scharfen Geschmack und bringen Farbe ins Essen. Daher wird roter Pfeffer gerne zum Marinieren oder zur Dekoration verwendet.
Mehr
>

Rosmarin
Schon der Duft von Rosmarin erinnert an Mittelmeer. Fein gehackte Rosmarinblätter unterstreichen besonders den Geschmack von Fleisch-, Wild- und Karoffelgerichten.
Mehr
>

Chili
In der thailändischen Küche gehört Chili zu den beliebtesten Gewürzen. Die kitzelnde scharfe Note verleiht Nudelsuppen, Reisgerichten oder auch Schokolade eine feine Besonderheit.
Mehr
>

Muskatnuss
Besonders in Kartoffelgerichten unterstützt die Muskatnuss Aroma und Geschmack. Der Samenkern wird am Ende der Garzeit über das Essen gerieben, dabei nicht zuviel verwenden.
Mehr
>

Kardamom
Heimatländer des Kardamons sind Indien, Guatemala und Indonesien. Am besten die Fruchtkapseln mit einem Mörser zerdrücken, um mit den aromatischen Samen zu würzen.
Mehr
>

Ingwer
Die gelbe Wurzel verfeinert Currygerichte, Fleisch oder Fisch mit einer aromatisch scharfen Note. Aber nicht nur aus geschmacklichen, auch aus medizinischen Gründen wird die Ingwer...
Mehr
>